Glasfaseranschluss dank ehrenamtlicher Unterstützung durch Wolfgang Kühlewind
In Istrup erhalten derzeit zahlreiche Haushalte einen neuen Glasfaseranschluss – ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Zukunft. Doch nicht alle profitieren sofort davon: Die Firma Sewikom stellt zwar den Anschluss bereit, übernimmt jedoch nicht die Einrichtung von Routern, WLAN-Verbindungen oder Telefonen. Viele Bürgerinnen und Bürger stehen damit vor technischen Hürden.
Zum Glück gibt es Menschen wie Wolfgang Kühlewind, der sich ehrenamtlich bereit erklärt hat, genau hier zu helfen. Geduldig unterstützt er Mitbürgerinnen und Mitbürger bei der Einrichtung des neuen Anschlusses – und das mit großem Erfolg: Bereits über 35 Haushalte konnten dank seines Einsatzes das neue Internet in Betrieb nehmen.
Für dieses Engagement wurde Wolfgang nun offiziell gedankt: Stefan Menke (Bezirksausschussvorsitzender), Diethelm Gieffers (Bezirksverwaltungsstellenleiter) und Stefan Weskamp (gewählter Vertreter des Bezirksausschusses für das Thema Glasfaser) überreichten ihm ein kleines Präsent und sprachen ihren herzlichen Dank im Namen der gesamten Istruper Bevölkerung aus.
„Dieses Engagement ist alles andere als selbstverständlich“, so Stefan Weskamp. „Wolfgang zeigt mit seinem Einsatz, was gelebte Dorfgemeinschaft bedeutet.“