Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Kirche

Istruper Osterfeuer 2025

Fleißige Hände haben heute am Karfreitag das diesjährige Osterfeuer aufgebaut.
Wir Istruper*innen sagen vielen Dank auch an die Organisatoren der Schützenbruderschraft!

Am Ostersonntag wurde das Osterfeuer entzündet! Es hatten sich trotz widriger Wetterbedingungen zahlreiche Istruper*innen unterhalb der Heimkehrerkapelle eingefunden. Weitere Fotos findet Ihr in der Galerie der Schützenbruderschaft unter „Osterfeuer“, bitte HIER klicken.

Standard Beitragsbild Istrup

Gottesdienste in Istrup über Ostern

Liebe Istruper*innen,
herzliche Einladung zur Teilnahme an den nachfolgenden Oster-Gottesdiensten in der Pfarrkirche St. Bartholomäus:
# Gründonnerstag, 17.04.25 um 18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung;
# Karfreitag, 18.04.25 um 10.30 Uhr Kreuzwegandacht;
# Ostersonntag, 20.04.25 um 10.30 Uhr Festmesse mit Orgel und Trompete.

Pfarrgemeinderat & Kirchenvorstand Eurer katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Istrup

 

Sternsinger 2025 auch in Istrup unterwegs!

Ergebnis der Sternsinger-Sammlung in Istrup:
2025 = 1.832,85€ / 2024 = 1.703€
Sternsinger unterwegs: Mit Segen und Engagement für den guten Zweck.

Am Sonntag, 05.01.2025, waren in der Gemeinde Istrup wieder die Sternsinger unterwegs. Nach einem feierlichen Aussendungsgottesdienst machten sich 16 engagierte Kinder und Jugendliche in vier Gruppen auf den Weg, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen.
Mit großem Teamgeist und als Friedensboten sammelten sie Spenden, mit denen weltweit Projekte unterstützt werden, wie der Aufbau von Schulen und Krankenstationen, und dass Kinder eine gesunde Ernährung bekommen.
Der Pfarrgemeinderat spricht den Sternsingern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz aus und bedankt sich ebenso bei allen Spenderinnen und Spendern, die diese wichtige Aktion unterstützt haben. Einmal mehr hat die Gemeinde Istrup gezeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann.
Fotos von den Sternsingern findet Ihr in der Galerie der Kirche unter "Sternsinger", einfach HIER klicken.

Weihnachtskrippe 2024 in der Istruper Pfarrkirche

Proppevolle Kirche bei der Christmette in Istrup am Heiligen Abend, es war kein Platz mehr frei!
Zelebriert von Pastor Weskamp feierten in Istrup sehr viele Christen*innen und viele Kinder feierlich die Geburt Jesu!
Vor der wunderschön geschmückten und beleuchteten Krippe wurde während der hl. Messe von Istruper Mädchen & Jungen ein schönes Krippenspiel durchgeführt, inszeniert und eingeübt von der Istruper Küsterin Birgit Schmidt & den Eltern der Kommunionkinder.
Begleitet wurde der Gottesdienst von der Chorgemeinschaft und dem Istruper Organisten Markus Grewe. Die Anwesenden dankten allen Akteuren mit einem großen Applaus!

Weitere Fotos vom Krippenspiel findet Ihr in der Galerie der Kirche unter „Weihnachten“, bitte HIER klicken.

Liebe Istruper*innen,
ab dem 24.12.2024 (Heilig-Abend) ist unsere Pfarrkirche auch tagsüber geöffnet, und lädt ein, unsere schöne Weihnachtskrippe zu besuchen. Ebenso kann das Friedenslicht von Bethlehem mit einem eigenen Gefäß geholt werden.

Heimkehrerkapelle wird nun beleuchtet!

November 2024: weihnachtlich beleuchtete Heimkehrerkapelle !

Wie kürzlich schon berichtet hat die Schützenbruderschaft St. Bartholomäus Istrup nun unsere schöne Heimkehrer-Kapelle an das Stromnetz angeschlossen! Diese Arbeiten sind nun beendet, so dass die Heimkehrerkapelle an besonderen Tagen beleuchtet werden kann, und weit im Aatal zu sehen sein wird.
Nochmals danke an alle Schützenbrüder, die mitgeholfen haben, insbesondere an Patric Hahn, von dessen Haus die Stromverbindung geschaltet wird, an Josef Krawinkel, durch dessen Grundstück die Kabel verlegt wurden, und an die Sponsoren Fa. Lüns & Sewikom.
Wenn Ihr HIER klickt, bekommt Ihr mit einem Video einen kleinen Eindruck von der Arbeiten.

Weitere Fotos findet Ihr auf www.istrup.de in der Galerie der Schützenbruderschaft unter Vereine/Heimkehrerkapelle, oder in der Galerie der Kirche/Kapellen.