Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Archiv Kirche

Schützenfest 2025 in Istrup

Die St. Bartholomäus-Schützenbruderschaft Istrup feierte vom 31.05.-02.06. ein rauschendes und sehr gut besuchtes Schützenfest! Unser Königspaar Magnus & Siggi Heinrich mit ihrem wundervollen Hofstaat

standen 3 Tage im Mittelpunkt! Da auch das Wetter mitspielte wurde das Dorf und die Bürgerhalle 3 Tage lang gerockt!
Unterstützt wurden die Majestäten von Prinz Jonas Grewe. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze, nachfolgend schon einige Fotos, die auch in der Galerie der Schützenbruderschaft abgelegt sind.

… beim Abholen des Königspaares!

Königin Siggi inmitten ihrer Hofdamen Anika Schütte, Luisa Wiemers, Nicole Muhr & Maren Richard.

… und hier eine tolle Aufnahme vom Schützenfrühstück der Frauen unterhalb der Pfarrkirche St. Bartholomäus!

Markus-Kreuz an der Stubelitt nun mit Korpus

Zur Geschichte des Korpus:

Nach der Einweihung des neuen Markus-Kreuz am 20.09.2024 hatte Markus Grewe ein Gespräch mit Pfarrer Wilhelm Koch geführt, und ihm erzählt, dass in Istrup ein neues Markuskreuz errichtet und gesegnet wurde.
Pfarrer Koch fand das toll und meinte, da müsse aber noch unbedingt ein Korpus dran, und er hätte noch einen im Keller.

Schon am Sonntag drauf kam er nach Istrup zum Markuskreuz. Der Istruper Ortschronist Helmut Don, der neben der Linde wohnt, hatte Pfarrer Koch am Kreuz gesehen und ist zu ihm gegangen!
Der Pfarrer erklärte dann, er habe noch einen Korpus, der unbedingt an das Kreuz gehöre, und überzeugte Helmut schnell.
Daraufhin fuhr Pfarrer Koch nach Hause, holte den Korpus aus seinem Keller und übergab ihn an Helmut Don, stellvertretend für die Istruper Bevölkerung.
Erhalten hatte Pfarrer Koch den Korpus von Dr. Micus sen.

Der Korpus wurde dann vom Istruper Heiner Vogt aufgearbeitet und am Donnerstag, 22.05.2025 am Markus-Kreuz aufgehangen. Einen Tag später, am Freitag, 23.05., fand dann eine hl. Messe mit der Segnung durch Pastor Weskamp und Pastor Hövelborn statt. Zu dieser Messfeier hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden. Die Messe fand wegen der unbeständigen Wetterverhältnisse im Carport der Familie Brand/Pöppe statt, vis-a-vis vom Markus-Kreuz.
Fotos dazu findet Ihr in der Galerie Kirche unter Kreuze, bitte HIER klicken.

Hl. Messe an der Floriansgrotte am Samstag, 03.05.25

Liebe Istruper*innen,

die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Istrup lädt Euch sehr herzlich zu einer feierlichen Messe an der Floriansgrotte am Samstag, 03. Mai ein, Beginn: 17.30 Uhr. Nach dem Gottesdienst ist an der Grotte ein kleiner Umtrunk geplant. Info für alle Neubürger*innen: die Floriansgrotte befindet sich auf der östlichen Seite des Bürgerhauses an der Ostfeldstraße.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt.

Auf zahlreiche Besucher freuen sich Pfarrgemeinderat & Kirchenvorstand.

Istruper Osterfeuer 2025

Fleißige Hände haben heute am Karfreitag das diesjährige Osterfeuer aufgebaut.
Wir Istruper*innen sagen vielen Dank auch an die Organisatoren der Schützenbruderschraft!

Am Ostersonntag wurde das Osterfeuer entzündet! Es hatten sich trotz widriger Wetterbedingungen zahlreiche Istruper*innen unterhalb der Heimkehrerkapelle eingefunden. Weitere Fotos findet Ihr in der Galerie der Schützenbruderschaft unter „Osterfeuer“, bitte HIER klicken.

Standard Beitragsbild Istrup

Gottesdienste in Istrup über Ostern

Liebe Istruper*innen,
herzliche Einladung zur Teilnahme an den nachfolgenden Oster-Gottesdiensten in der Pfarrkirche St. Bartholomäus:
# Gründonnerstag, 17.04.25 um 18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung;
# Karfreitag, 18.04.25 um 10.30 Uhr Kreuzwegandacht;
# Ostersonntag, 20.04.25 um 10.30 Uhr Festmesse mit Orgel und Trompete.

Pfarrgemeinderat & Kirchenvorstand Eurer katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Istrup

 

Sternsinger 2025 auch in Istrup unterwegs!

Ergebnis der Sternsinger-Sammlung in Istrup:
2025 = 1.832,85€ / 2024 = 1.703€
Sternsinger unterwegs: Mit Segen und Engagement für den guten Zweck.

Am Sonntag, 05.01.2025, waren in der Gemeinde Istrup wieder die Sternsinger unterwegs. Nach einem feierlichen Aussendungsgottesdienst machten sich 16 engagierte Kinder und Jugendliche in vier Gruppen auf den Weg, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen.
Mit großem Teamgeist und als Friedensboten sammelten sie Spenden, mit denen weltweit Projekte unterstützt werden, wie der Aufbau von Schulen und Krankenstationen, und dass Kinder eine gesunde Ernährung bekommen.
Der Pfarrgemeinderat spricht den Sternsingern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz aus und bedankt sich ebenso bei allen Spenderinnen und Spendern, die diese wichtige Aktion unterstützt haben. Einmal mehr hat die Gemeinde Istrup gezeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann.
Fotos von den Sternsingern findet Ihr in der Galerie der Kirche unter "Sternsinger", einfach HIER klicken.