FOTOS & Berichte aufgrund von Server-Problemen leider erst später!
König Bernd & Königin Olga, sowie der gesamte Vorstand der Schützenbruderschaft St. Bartholomäus Istrup von 1593 e.V. freuen sich auf das Schützenfest, und auf viele Besucher aus nah & fern!
Nach der prachtvollen Schützenmesse am Samstag, 25.03.2023, die von Pastor Stock zelebriert wurde, wurden Bernd Stieren-Knoke & Ehefrau Olga von Oberst Maxe Märkel & Adjudant Thomas Fehr zum Istruper Königspaar 2023 gekrönt. Lukas Kaltwasser übernahm die Prinzenwürde von Jan-Ullrich Gieffers. Oberst Maxe dankte in launigen Worten dem scheidenden Königspaar Josef & Anneli Claas nebst Hofstaat für ihre tolle Regentschaft, die aufgrund der Corona-Pandemie lange 3 Jahre anhielt. Dem neuen Königspaar wünschte der Schützenvorstand, sowie die zahlreichen anwesenden Schützen und Istruper Bürger*innen ein schönes Schützenjahr 2023. Zum Hofstaat des neuen Königspaares gehören: Julia & Stefan Heilemann, Birgit & Hubertus Schmidt, Verena & Tobias Vandieken, Kathrin & Peter Vogt. Königsbegleiter sind Markus & Michael Tewes. Eine Fotostrecke von der Krönungszeremonie in der Istruper Pfarrkirche St. Bartholomäus Istrup findet Ihr unter Vereine/Schützenbruderschaft/Galerie/Königskrönung 2023. Bitte HIER clicken.
Istruper Königspaar 2023: Bernd & Olga Stieren-Knoke
Am Samstag, 25.03.2023 fanden nach der Schützenmesse und Königskrönung die Jahreshauptversammlungen für die beiden zurückliegenden Geschäftsjahre statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte nämlich im Jahr 2022 keine Jahreshauptversammlung stattfinden. Wichtigster Punkt bei der Jahreshauptversammlung 2022 war der Punkt Neuwahlen. Als Wahlleiter wurde Ehrenoberst Helmut Don gewählt. Er bedankte sich beim Schützenvorstand im Namen aller Schützenbrüder für die geleistete Arbeit. Der neue Schützenvorstand St. Bartholomäus sieht aus wie folgt, alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt: # Oberst: Maxe Märkel # Adjutand: Thomas Fehr # Kassierer: Magnus Heinrich # Schriftführer: Hubertus Schmidt # Fähnriche: Peter Vogt & Sascha Versen # Offiziere: Dirk Versen & Dietmar Versen # Schießmeister: Sven Kaltwasser # Fahnenbegleiter: Yannik Fehr, Lukas Kaltwasser, Michael Richard & Tobias Vandieken
Die Damenmannschaft der Schützenbruderschaft St. Bartholomäus Istrup errang beim Pokalschießen am Freitag, 28.10.2022, einen hervorragenden 2. Platz im Kleinkaliber-Schießen. Dieses Pokalschießen, es fand in Sandebeck statt, wird jährlich vom Bund der historischen Schützenbruderschaft im Bezirksverband Höxter ausgerichtet. Die Istruper Schützenbrüder gratulieren Verena Vandieken, Beate Kaltwasser und Sabrina Versen sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Istrup feierte nach der Corona-bedingten Pause ein 3-tägiges Schützenfest bei Kaiserwetter. Eine Fotostrecke mit vielen Fotos & Eindrücken findet Ihr auf der Seite der Schützenbruderschaft oder wenn Ihr direkt HIER clickt. Dann bitte in der Galerie „Schützenfest 2022“ aufrufen.
Alle Geehrten mit dem Königspaar Josef & Anneli Claas vorne.
Nachfolgend findet Ihr einige Videos vom diesjährigen Schützenfest: – Samstag Umzug, bitte HIER clicken – Samstag Party am Abend, bitte HIER clicken – Montag Umzug, bitte HIER clicken
Das Istruper Königspaar 2022, Josef & Anneli Claas nebst Hofstaat, Prinz Jan-Ulrich Gieffers und der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Bartholomäus Istrup von 1593 e.V. freuen sich sehr auf das bevorstenden Schützenfest in Istrup vom 11.-13.06.2022, und lädt alle Istruper(*innen), und alle Freunde(*innnen) aus nah und fern dazu herzlich ein.
von links: Dieter Claas (Königsbegleiter), Michael Derenthal & Astrid Pons (Hofstaat), Maxe & Birgit Märkel (Hofstaat), Hartmut & Lydia Krömeke (Hofstaat), Josef & Anneli Claas (Königspaar), Marion & Robert Muhr (Hofstaat), Monika Werpup & Olaf Schmidtke (Hofstaat), Bernd Versen (Königsbegleiter)von links: Thomas Fehr (Adjutant), Bernd Versen (Königsbegleiter), Jan-Ulrich Gieffers (Prinz), Peter Vogt (Offizier), Anneli & Josef Claas (Königspaar), Dieter Claas (Königsbegleiter), Maxe Märkel (Oberst)