Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Dorf Istrup

Standard Beitragsbild Istrup

Glasfaser-Ausbau in Istrup durch Fa. Sewikom, Stand: 07.01.2025

Liebe Istruper*innen,

erfreuliche Nachrichten zum Jahresbeginn: Die Fa. Sewikom beginnt nun mit der Glasfaser-Aktivierung in Istrup!

Gestern bin ich vom Sewikom-Vertrieb darüber informiert worden!
Gerne gebe ich die zusätzlich erhaltenen Informationen an Euch weiter, ich bitte um Beachtung!

  1. Die Aktivierung ist nun gestartet. Bei Telekom Kunden muss die Vertragslaufzeit noch eingehalten werden, sodass diese im Regelfall etwas später aktiviert werden als die Kunden, die sich derzeit schon im Netz der sewikom befinden.
  2. Sobald die Aktivierungsbestätigung mit dem Datum der Inbetriebnahme und den neuen Zugandaten fertig gemacht wird, bekommt auch die Abteilung, welche die Router verschickt die Info, dass die Hardware versendet werden kann. So kann es sein, dass die Hardware ein paar Tage nach der Aktivierungsbestätigung raus geht. Wer sich unsicher ist, ob er damals überhaupt einen Router mit bestellt hat, soll sich bei bei Sewikom melden, um das überprüfen zu lassen.
  3. Wichtig für alle Kunden, die sich SELBER einen Router im Internet gekauft haben:
    Bei den Glasfaser FritzBoxen 5530 und 5590, die man im freien Handel käuflich erwerben kann, ist in der Regel NICHT das richtige Glasfaser Modul im Lieferumfang enthalten!
    Üblicherweise werden diese mit einem SFP Modul für die AON und G-PON Technik geliefert.
    Die Fa. Sewikom verwendet jedoch die XGS-PON Technik!
    Das bedeutet, das ein Glasfaser-Empfanung NUR mit dem XGS-PON-Modul funktioniert!
    Ein solches Modul kann bei Sewikom für 69€ nachträglich bestellt werden.
  4. Einen „Wermuts-Tropfen“ gibt es allerdings: Die Aktivierung funktioniert NUR für die Haushalte unterhalb der Bahn!
    Nachdem die Deutsche Bahn über 4 Monate für die Anerkennung des Bodengutachtens gebraucht hat, und das OK erst Ende November 2024 gegeben hatte, hat Sewikom bis heute noch keinen Termin für die Durchbohrung von der dafür erforderlichen „Spezial-Firma“ erhalten!
    Sobald es hier etwas neues gibt, wird das sofort bekannt gegeben.
  5. Alle bisherigen Telekom-Kunden oberhalb der Bahn, für die Sewikom die Kündigungen bei der Telekom schon durchgeführt hat, erhalten in Kürze Informationen, wie es bei ihren Anschlüssen weitergeht, bis die Bahn-Durchbohrung erfolgt ist.

 

Sternsinger 2025 auch in Istrup unterwegs!

Ergebnis der Sternsinger-Sammlung in Istrup:
2025 = 1.832,85€ / 2024 = 1.703€
Sternsinger unterwegs: Mit Segen und Engagement für den guten Zweck.

Am Sonntag, 05.01.2025, waren in der Gemeinde Istrup wieder die Sternsinger unterwegs. Nach einem feierlichen Aussendungsgottesdienst machten sich 16 engagierte Kinder und Jugendliche in vier Gruppen auf den Weg, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen.
Mit großem Teamgeist und als Friedensboten sammelten sie Spenden, mit denen weltweit Projekte unterstützt werden, wie der Aufbau von Schulen und Krankenstationen, und dass Kinder eine gesunde Ernährung bekommen.
Der Pfarrgemeinderat spricht den Sternsingern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz aus und bedankt sich ebenso bei allen Spenderinnen und Spendern, die diese wichtige Aktion unterstützt haben. Einmal mehr hat die Gemeinde Istrup gezeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann.
Fotos von den Sternsingern findet Ihr in der Galerie der Kirche unter "Sternsinger", einfach HIER klicken.

Buch Istrup – ein Stück Heimat

Das Buch Istrup – ein Stück Heimat – war nach der Erst-Auflage bereits im Jahr 2023 sehr schnell vergriffen. Aufgrund einiger Nachfragen zum Erwerb dieses Buches ist nun geplant, das Buch nochmals anzubieten, falls sich genügend Interessenten melden. Detail-Informationen zu diesem 240-seitigen Buch findet Ihr auf dieser Homepage unter „Istrup´s Geschichte – Istrup ein Stück Heimat“, oder einfach HIER klicken.
Das Buch wird wie bei der Erstauflage 15,-€ kosten.

Wer ein Buch erwerben möchte wende sich bitte an Helmut Don, Email-Adresse:

 

Adventssingen am 14.12.2024

Am Vorabend des 3. Advents hieß es wieder: Istrup singt im Advent!
Musikkapelle, Spielmannszug und Chorgemeinschaft sangen und musizierten zum Advent!
Zahlreiche Istruper und Gäste stimmten in zahlreichen weihnachtlichen Liedern ein und wurden zu einem großen Chor!
Die KLJB Istrup sorgte für kalte und warme Getränke, die Kommunionkinder verkauften mit den Eltern Hot Dogs und Kuchen zu Gunsten von Schwester Karoline, die sich in Bolivien um Kinder sorgt.
Es war eine festliche Einstimmung zum Weihnachtsfest!
Zum Schluss stimmten alle gemeinsam in das Lied: O du fröhliche ein!
Wir sagen allen Danke, die mitgewirkt und sich eingebracht haben!

Weitere Fotos von der Veranstaltung findet Ihr unter DORF ISTRUP in der Bildergalerie, Eintrag „Adventssingen 2024“.

Nicht mehr lange, dann findet unser Istruper Adventssingen statt.

Am 14.12.2024 um 16:30 Uhr treffen wir uns in der Dorfmitte um gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen.

Auch im diesem Jahr ist wieder der Spielmannszug, die Chorgemeinschaft und die Musikkapelle mit dabei.

Zur Stärkung und um eure Stimmen zu ölen, werden von der KLJB warme und kalte Getränke sowie von den Kommunionkindern Hot Dogs zum Verkauf angeboten.

Der Erlös der Kommunionkinder wird an Schwester Karoline gespendet.

Bei schlechtem Wetter wird das Adventssingen in die Kirche verlegt und das gemütliche Beisammensein anschließend im Pfarrheim stattfinden.

Dorfplatz erstrahlt im neuen Glanz!

Die Heimatfreunde Istrup, ein loser Zusammenschluss zukunftsinteressierter Bürger, haben es sich zur Aufgabe gemacht, sich mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrer Schaffenskraft ehrenamtlich für die Zukunft unseres schönen und erhaltenswerten Dorfes einzusetzen und weiter zu entwickeln. Weitere Mitmacher sind herzlich willkommen!

So wurde im letzten Jahr damit begonnen, den am Dorfplatz gelegenen „Walz-Plump“ zu sanieren und ihn wieder seiner geschichtlichen Bedeutung als damaligen Kühlort für die Milchkannen aufzuwerten.

2024 wurde nun der hinter „Walz-Plump“ gelegen Dorfplatz umgestaltet.
Die sich darauf befindliche Sitzgelegenheit wurde durch einen handwerklich aufwendig gefertigten Unterstand ersetzt.
Dies war nur durch die Hilfe heimischer Unternehmen möglich, und fleißigen Helfern aus unserem schönen Dorf.

Unser Dank geht besonders an die Geschäftsführung des Bauunternehmens Allerkamp-Lücking, Reinhard Lücking & Tobias Nolte, die durch ihre großzügige Unterstützung mit Material und Technik zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben, und dem Brennholzunternehmen Krawinkel, dass durch seinen maschinellen,
aber auch persönlichen Einsatz seinen Beitrag geleistet hat.

Auch der langjährigen und guten Zusammenarbeit zwischen dem Ausbildungszentrum Bau und unserem Dorf ist es zu verdanken, dass das Ausbildungszentrum, in Verbindung mit der Kreishandwerkerschaft, diese schöne Sitzgelegenheit erstellt hat. Hierfür nochmals herzlichen Dank.

Die Heimatfreunde Istrup möchten sich an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bedanken, bei allen Helfern, die auf Zuruf sofort zur Stelle waren, aber auch bei den Nachbarn, die in der ganzen Zeit der Baumaßnahme für die wunderbare Verpflegung aller Akteure gesorgt haben.

Auch im nächsten Jahr wollen sich die Heimatfreunde an der Dorfentwicklung weiter beteiligen und hoffen, dass der „Neue Platz“ von Einheimischen, Wanderern und Radfahrern gut angenommen wird.

Fotos von den Arbeiten findet Ihr in der „Bildergalerie Dorf Istrup“ unter „Dorfmitte-Umgestaltung-2024“, bitte HIER klicken.