TuS Istrup
Neue Pullover für die Jugendspielgemeinschaft Nethetal BHE
Die Jugendspielgemeinschaft Nethetal B-H-E freut sich über neue Pullover, die nun auch viele Istruper Kinder mit frischen, sportlichen Outfits ausstatten. Die G-Jugend, die mit über 20 Jungen und Mädchen wahnsinnig stark aufgestellt ist, bedankt sich bei Alexander Hartmann und der Firma Schwedt Tiefbau GmbH.
Trainer Tobias und Martin Muhr setzen auf Teamgeist und Freude am Spiel und bieten den jungen Sportlern eine großartige Trainingsatmosphäre.
Gemeinsame Wanderung mit dem Heimatverein Herste

Den Flyer könnt Ihr Euch HIER als pdf herunterladen.
Wanderungen des TuS Istrup 2025
Wanderführer und Pilgerbegleiter lädt alle Wanderfreund(e)*innen aus nah & Fern im Namen des TuS Istrup sehr herzlich zu den zahlreich geplanten Wanderungen im Jahr 2025 ein. Wenn Ihr HIER klickt, könnt Ihr Euch eine pdf-Datei mit allen Terminen herunterladen.
Generalversammlung TuS Istrup 2024
Herzliche Einladung an alle Mitglieder*innen und die, die es werden wollen! HIER könnt Ihr Euch die Einladung herunterladen!
Bewegungshaltestellen für Jedermann
Der TuS Istrup lädt zum Mitmachen ein!
Der TuS Istrup hat an verschiedenen Punkten im Dorf zehn bunte Bewegungshaltestellen aufgestellt, die Kindern (und auch den großen Kindern) Spaß an der Bewegung vermitteln sollen. An jeder Bewegungshaltestelle findet sich ein Bewegungsschild mit einem QR-Code, der mit dem Handy abgescannt werden kann. Hinter jedem QR-Code verbirgt sich eine einfache und spaßige Übung, die zum Mitmachen animieren soll. Von Hüpfen über Balancieren bis hin zu kleinen Geschicklichkeitsaufgaben – hier ist für jeden etwas dabei. Getreu dem Motto: Jede Bewegung ist gesund und bringt dich in Schwung.
Die Bewegungshaltestellen wurden durch den Dachverband der westfälischen Turnerjugend finanziert und durch den TuS Istrup individuell gestaltet und angebracht. Die Aktion soll die Gesundheit stärken und an regelmäßige Bewegung im Alltag erinnern. Nicht nur zur dunklen Jahreszeit laden die Bewegungshaltestellen zu einem Rundgang durch unser schönes Dorf ein. Alle Übungen sind leicht verständlich und erfordern keine weiteren Hilfemittel oder Geräte.
Wir laden alle herzlich ein, mitzumachen und die Bewegungshaltestellen aktiv zu entdecken.
HIER könnt Ihr Euch den Flyer mit den Standorten der Bewegungshaltestellen herunterladen.


Grünkohlwanderung der TuS Istrup am 02.11.2024
Tradition trifft auf Genuss: Am Samstag, den 02. November 2024, fand die alljährliche Grünkohlwanderung des TuS Istrup statt – ein Event, das mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender hat. Bei herrlichem Herbstwetter machten sich 51 Wanderfreundinnen und -freunde auf, um gemeinsam durch die malerische Landschaft rund um das idyllische Dorf an der Aa zu streifen und im Anschluss bei einem herzhaften Grünkohlessen im Gasthof „Zum Aabachtal“ zu schlemmen.
Vom Ferdinand-Ernst-Platz ging es durch die Grasegrund bis zum alten Postweg und über den Aspen zurück zum Dorf. Der Weg war für Wanderer jeden Alters gut geeignet und wurde immer wieder durch kurze Pausen unterbrochen, bei denen sich die Gruppe bei Getränken und Süßigkeiten stärken konnte. Für die meisten Teilnehmer war es nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern auch eine Gelegenheit, die herbstliche Natur zu genießen und sich mit alten und neuen Bekannten auszutauschen.
Nach der rund zweistündigen Wanderung erreichte die Gruppe schließlich ihr Ziel: den Gasthof „Zum Aabachtal“. In der warmen Gaststube brannte bereits das Kaminfeuer und verbreitete eine gemütliche Atmosphäre, während der Duft von frisch gekochtem Grünkohl mit Wurst und Pinkel die Luft erfüllte.
Der erste Vorsitzende Christian Kühlewind dankte allen Wanderfreunden für die Teilnahme. Auch wenn es in einem kleinen Ort manchmal schwierig ist, genügend Teilnehmer für Angebote zu motivieren, zeigt die große Teilnehmerzahl jedoch, dass das Angebot aus einer gemütlichen Wanderung und leckerem Grünkohlessen ein Erfolg sein kann, der auch im Jahr 2025 nicht fehlen darf.
Weitere Fotos von der Veranstaltung findet Ihr in der Galerie der Wandergruppe des TuS Istrup unter „Grünkohlwanderung 2024“. Bitte HIER klicken.
TuS Istrup lädt ein zur Grünkohlwanderung am 02.11.2024
HIER könnt Ihr Euch den Flyer im pdf-Format herunterladen.