Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Archiv TUS

Teilnahme TuS Istrup am Trikot-Tag NRW 2025

Für den 20. Mai 2025 hatte der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend gemeinsam mit anderen Landessportbünden bundesweit alle Sportvereinsmitglieder aufgerufen, Werbung für ihren Verein zu machen.
An diesem Tag sollte das Trikot, Polo-Shirt oder der Trainingsanzug des Vereins nicht nur beim Training, sondern auch bei der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit getragen werden, um ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen.

So hatte sich auch der Nachwuchs des TuS Grün-Weiß Istrup 1919 e.V. schon mal an den Vereinstrikots versucht! Zum Glück kennt Teamgeist keine Größen, und das Team vom Kinderturnen kann noch weiter hineinwachsen. Ob die Kids mit ihrem Foto auch einen Preis beim landesweiten Gewinnspiel abstauben können? Daumen drücken – verdient wäre es allemal.

Weitere Infos zum Trikot-Tag NRW 2025 findet Ihr HIER.

Neue Pullover für die Jugendspielgemeinschaft Nethetal BHE

Die Jugendspielgemeinschaft Nethetal B-H-E freut sich über neue Pullover, die nun auch viele Istruper Kinder mit frischen, sportlichen Outfits ausstatten. Die G-Jugend, die mit über 20 Jungen und Mädchen wahnsinnig stark aufgestellt ist, bedankt sich bei Alexander Hartmann und der Firma Schwedt Tiefbau GmbH.
Trainer Tobias und Martin Muhr setzen auf Teamgeist und Freude am Spiel und bieten den jungen Sportlern eine großartige Trainingsatmosphäre.

Bewegungshaltestellen für Jedermann

Der TuS Istrup lädt zum Mitmachen ein!

Der TuS Istrup hat an verschiedenen Punkten im Dorf zehn bunte Bewegungshaltestellen aufgestellt, die Kindern (und auch den großen Kindern) Spaß an der Bewegung vermitteln sollen. An jeder Bewegungshaltestelle findet sich ein Bewegungsschild mit einem QR-Code, der mit dem Handy abgescannt werden kann. Hinter jedem QR-Code verbirgt sich eine einfache und spaßige Übung, die zum Mitmachen animieren soll. Von Hüpfen über Balancieren bis hin zu kleinen Geschicklichkeitsaufgaben – hier ist für jeden etwas dabei. Getreu dem Motto: Jede Bewegung ist gesund und bringt dich in Schwung.
Die Bewegungshaltestellen wurden durch den Dachverband der westfälischen Turnerjugend finanziert und durch den TuS Istrup individuell gestaltet und angebracht. Die Aktion soll die Gesundheit stärken und an regelmäßige Bewegung im Alltag erinnern. Nicht nur zur dunklen Jahreszeit laden die Bewegungshaltestellen zu einem Rundgang durch unser schönes Dorf ein. Alle Übungen sind leicht verständlich und erfordern keine weiteren Hilfemittel oder Geräte.

Wir laden alle herzlich ein, mitzumachen und die Bewegungshaltestellen aktiv zu entdecken.

HIER könnt Ihr Euch den Flyer mit den Standorten der Bewegungshaltestellen herunterladen.