Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Allgemein

Adventssingen am 14.12.2024

Am Vorabend des 3. Advents hieß es wieder: Istrup singt im Advent!
Musikkapelle, Spielmannszug und Chorgemeinschaft sangen und musizierten zum Advent!
Zahlreiche Istruper und Gäste stimmten in zahlreichen weihnachtlichen Liedern ein und wurden zu einem großen Chor!
Die KLJB Istrup sorgte für kalte und warme Getränke, die Kommunionkinder verkauften mit den Eltern Hot Dogs und Kuchen zu Gunsten von Schwester Karoline, die sich in Bolivien um Kinder sorgt.
Es war eine festliche Einstimmung zum Weihnachtsfest!
Zum Schluss stimmten alle gemeinsam in das Lied: O du fröhliche ein!
Wir sagen allen Danke, die mitgewirkt und sich eingebracht haben!

Weitere Fotos von der Veranstaltung findet Ihr unter DORF ISTRUP in der Bildergalerie, Eintrag „Adventssingen 2024“.

Nicht mehr lange, dann findet unser Istruper Adventssingen statt.

Am 14.12.2024 um 16:30 Uhr treffen wir uns in der Dorfmitte um gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen.

Auch im diesem Jahr ist wieder der Spielmannszug, die Chorgemeinschaft und die Musikkapelle mit dabei.

Zur Stärkung und um eure Stimmen zu ölen, werden von der KLJB warme und kalte Getränke sowie von den Kommunionkindern Hot Dogs zum Verkauf angeboten.

Der Erlös der Kommunionkinder wird an Schwester Karoline gespendet.

Bei schlechtem Wetter wird das Adventssingen in die Kirche verlegt und das gemütliche Beisammensein anschließend im Pfarrheim stattfinden.

Jahreshaupt-Versammlung CDU Ortsverband Istrup 2024

CDU ehrt langjährige Mitglieder und wählt neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Versammlung der CDU Ortsunion Istrup wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt,  sondern auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. 

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Josef Grewe und Josef Krawinkel geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU wurde Beatrix Stiewe mit einer Urkunde, Anstecker und Blumenstrauß geehrt. Zuvor wurde der Vorstand neu gewählt. Als Wahlleiter fungierte Josef Stiewe (Ehrenvorsitzender Stadtverband Brakel).

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Stefan Weskamp

Stellvertretender Vorsitzender: Benedikt Gadzinski

Schriftführerin: Verena Vandieken

Beisitzer: Maren Richard, Andre Muhr, Helmut Don und Josef Krawinkel

Zudem wurde Stefan Weskamp einstimmig als Kandidat der CDU Ortsunion Istrup für die Kommunalwahl 2025 gewählt und wird dem CDU Stadtverband Brakel vorgeschlagen.Zum Abschluss gab Stefan Weskamp einen Ausblick über geplante Veranstaltungen im Jahr 2025. Diese werden rechtzeitig im Dorf publik gemacht.

Standard Beitragsbild Istrup

Update der DorfFunk-App & Infos zur Nutzung unter iOS 18

Für die Nutzerinnen und Nutzer eines IPhones steht aktuell ein Update der DorfFunk-App im Apple App-Store zum Download bereit. Nach der Installation der Version 6.0 muss sich in der App neu angemeldet werden – nicht neu registriert.

Das Technologie-Update ist notwendig, denn es ermöglicht dem Team vom Fraunhofer IESE zukünftige Verbesserungen und weitere Anpassungen im DorfFunk. Im Rahmen dessen wird es auch Anpassungen geben, um die aktuellen Probleme einiger Nutzer bei der DorfFunk-Nutzung unter iOS 18 zu beheben. Sollten Sie hiervon aktuell betroffen sein, können Sie bis zum Aufspielen des Updates der folgenden Anleitung, wie der Feed im DorfFunk wieder sichtbar wird, folgen: https://www.digitale-doerfer.de/dorffunk-nutzung-ios-18/

Ein Update für die Nutzenden von Android Handys wird Ende Oktober 2024 erwartet. Nähere Informationen folgen.

 

Standard Beitragsbild Istrup

Königschießen mit Schützenball 2024

Am Wochenende 25. Juni fand in Istrup das Königschießen für das Jahr 2025 statt.

Bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken sowie bester Unterhaltung durch die Musikkapelle und dem Spielmannszug Istrup wurde der Thronfolger für den amtierenden König Bernd Stieren-Knoke gesucht und gefunden!
Magnus Heinrich konnte sich als bester Schütze beweisen und sicherte sich die Königswürde für das Jahr 2025.
Zu seiner Königin hat er seine Ehefrau Sigrid Heinrich erkoren.
Dem Hofstaat gehören an:
Anika Schütte und Carsten Hake,
Maren und Michael Richard,
Nicole und Martin Muhr,
Luisa Wiemers und Benedikt Gadzinski
sowie die Königsbegleiter Dirk Versen und André Muhr.

Der Prinz für das Jahr 2025 heißt Jonas Grewe, der von seinen Begleitern Linus Märkel und Lucas Kaltwasser unterstützt wird.

Am Abend sorgten die Moonlights aus Brakel für gute Stimmung auf dem Schützenball. Gemeinsam mit vielen Gästen aus nah und fern wurde ausgiebig gefeiert.

Die Istruper*innen gratulieren den Thronfolgern und freuen sich auf ein schönes Schützenfest 2025!

Weitere Fotos findet Ihr in der Galerie der Schützenbruderschaft unter „Schützenball 2024“.

Neujahrsgruß 2023

Ein neues Buch, ein neues Jahr
Was werden die Tage bringen?
Wird’s werden, wie’s immer war
Halb scheitern, halb gelingen?

Theodor Fontane

 

Liebe Istruper:innen,
Die Administratoren und das gesamte Team von www.istrup.de wünschen einen guten Rutsch sowie ein frohes neues Jahr 2023.

Wir möchten auch Danke sagen!

Danke für die Unterstützung im Jahr 2022 — mit Informationen aus dem Dorf-Leben, den Vereinen, der Kirche oder aus privat organisierten Veranstaltungen. Auch die zur Verfügung gestellten Bilder helfen dabei, immer wieder aktuelle News / Informationen und Rückblicke zu veröffentlichen.
Der stets friedvolle und respektvolle Umgang in den Kommentaren untereinander lässt uns weiter Freude an dem haben was wir tuen.
Wir freuen uns auf das Jahr 2023 mit Euch!!!

Das Jugendheim Istrup ist zurück !

Und das muss gefeiert werden. Herzliche Einladung an alle Istruper:innen zur Wiedereröffnung des Istruper Jugendheims.

Los geht es um 17:00 Uhr mit der Enthüllung des Adventsfensters. Anschließend lädt das Team vom Jugendheim zu einem geselligen Abend mit Musik und Getränken ein.


Das Team der Istruper Internetseite gratuliert jetzt schon einmal zu der tollen Leistung und bedankt sich für das Engagement des Vorstandes und den Helfern für die Umgestaltung des Raumes.(Multifunktionsraum)