Bartholomäus-Patronatsfest 2023 in Istrup
Fotos von der Bartholomäus-Prozession am Sonntag, 27.05.2023 findet Ihr HIER in der Galerie unter „Bartholomäus-Patronatsfest“.

![]() | ![]() |
Fotos von der Bartholomäus-Prozession am Sonntag, 27.05.2023 findet Ihr HIER in der Galerie unter „Bartholomäus-Patronatsfest“.
![]() | ![]() |
Am Donnerstag, 24.08.2023 um 18:00 Uhr fand nach der langen Corona-Pause wieder ein Gottesdienst an der Rustenhofkapelle statt, an einem der „besonderen Orte“, wie Pfarrer Monsignore Andreas Kurte zur Begrüßung diese wunderschöne Umgebung bezeichnete, an dem die Menschen immer noch gerne zusammenkommen.
In diesem Jahr waren bei gutem Wetter 115 Gläubige der Einladung zur Feier des 300-jährigen Jubiläums der Rustenhofkapelle gefolgt, dazu noch viele Kinder.
Alle Anwesenden freuten sich besonders über die Genesung und Anwesenheit von Monsignore Franz-Josef Hövelborn als Mit-Zelebrant.
Die Gesamt-Organisation lag wieder in den bewährten Händen von Markus Grewe vom PGR St. Bartholomäus, der nicht nur mit zahlreichen Helfer(n)*innen für den reibungslosen Aufbau und Vorbereitung von Gottesdienst und des gemütlichen Beisammenseins sorgte, sondern auch den Gottesdienst wieder mit seinem Orgelspiel begleitete.
Nach dem Gottesdienst wurden bei reichhaltiger Auswahl von Schnittchen, Kuchen & Getränken noch zahlreiche Gespräche geführt und Gedanken ausgetauscht.
Es war, so der Tenor aller, eine wunderschöne und tolle Veranstaltung!
Pfarrgemeinderat & Kirchenvorstand St. Bartholomäus Istrup bedanken sich bei allen fleißigen Helfer(n)*innen für ihre tatkräftige Unterstützung, und bei allen Besucher(n)*innen für ihre Teilnahme.
![]() Pfarrer Andreas Kurte |
![]() Pastor Franz-Josef Hövelborn |
![]() Küsterin Birgit Schmidt, Markus Grewe (PGR), Stephan Osterloch (KV) |
![]() Blick in die Rustenhofkapelle |
![]() Heiner Claes beim Anbringen der Glocke |
Liebe Istruper*innen,
falls Ihr noch ein Weihnachtsgeschenk für Eure Eltern oder Großeltern sucht: wie wäre es mit dem Buch „325 Jahre St. Bartholomäus Istrup“? Es sind nur noch 5 Exemplare bei Helmut Don verfügbar, eine Neuauflage wird es vermutlich nicht geben! Also meldet Euch bei Helmut, bevor die letzten Bücher vergriffen sind.
Email: oder Telefon: 05272/3948822.
HIER nochmal zur Erinnerung was diese Chronik alles beinhaltet.
Auf www.istrup.de unter „KIRCHE / Galerie / 325 Jahre Pfarrkirche Istrup“ findet Ihr viele Fotos von den Feierlichkeiten (Beleuchtung, Bischofs-Messe etc.), bitte HIER clicken.
Alle weiteren Informationen über das Jubiläum findet Ihr unter „KIRCHE / 325 Jahre St. Bartholomäus Istrup“ oder HIER clicken.
Kirchenvorstand & Pfarrgemeinderat bitten alle Istruper(innen) während der Festwoche vom 20.-28. August um Fahnenschmuck in den Straßen.
Die Bartholomäus-Festmesse am Sonntag, 29.08.2021 fand aufgrund des schlechten Wetters nicht wie vorgesehen VOR der Istruper Pfarrkirche, sondern IN der Kirche statt.
Trotz Corona-Einschränkungen war die Pfarrkirche sehr gut besucht, Fahnenabordnungen der Istruper Vereine wie Schützenbruderschaft, Feuerwehr und Chorgemeinschaft nahmen ebenso teil wie Vertreter des Spielmannszuges, der kfd und der Reservisten.
Zelebriert wurde das Festhochamt von Vikar Marcel Fischer, unterstützt von den Diakonen Gottfried Rempe und Klaus Lipka, 6 Istruper Medßdienern(innen), Lektor Wolfgang Kühlewind und Markus Grewe an der Orgel.
Am Fest des hl. Bartholomäus am 24.08.2021 hatten sich sich mehr als 60 Gläubige bei gutem, aber etwas windigen Wetter an der schönen Heimkehrerkapelle eingefunden, um zusammen mit Pastor Detlef Stock, Organist Markus Grewe und Trompeter Stefan Weskamp die hl Messe zu feiern. Ein Dank gebührt dem Organisationsteam des Istruper Pfarrgemeinderates für die Vorbereitung der Messfeier. Leider konnte in diesem Jahr aus Platzgründen die hl. Messe nicht wie gewohnt an der Rustenhofkapelle stattfinden, auch wurden wegen der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie keine „Schnittkes“ und Getränke gereicht. Dennoch war es eine gelungene Veranstaltung zum Auftakt der Bartholomäus-Woche!