Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Kirche

Heimkehrer-Kapelle nun mit Stromanbindung

Die Schützenbruderschaft St. Bartholomäus Istrup hat nun unsere schöne Heimkehrer-Kapelle an das Stromnetz angeschlossen!
Fleißige Hände haben vom Haus von Patric Hahn in der Heinrich-Balzer-Straße 4 einen Graben bis hoch zur Heimkehrer-Kapelle gezogen, und ein Stromkabel verlegt.
Somit kann die Kapelle an besonderen Feiertagen angestrahlt werden und bei Festivitäten an der Heimkehrer-Kapelle muss nicht immer aufwendig ein Stromkabel verlegt werden.

Die Istruper Bürger*innen bedanken sich bei den Sponsoren Fa. Lüns & Sewikom, und bei allen Helfern, insbesondere Anwohner Patric Hahn und Josef Krawinkel für die Erlaubnis, ihre Grundstücke für die Kabelverlegung nutzen zu dürfen.
In den nächsten Wochen werden die Arbeiten finalisiert und die Kapelle kann in der Dunkelheit erstrahlen.

Weitere Fotos von der Arbeiten findet Ihr auf www.istrup.de in der Galerie der Schützenbruderschaft unter Vereine, oder in der Galerie der Kirche.

Standard Beitragsbild Istrup

Mai-Gottesdienst am 04.05.2024 an der Heimkehrerkapelle

Am Samstag, 04. Mai 2024 um 17:30 Uhr fanden sich viele Istruper*innen an der Heimkehrerkapelle ein, um zusammen mit Pastor Detlef Stock, Organist Markus Grewe, der Chorgemeinschaft Istrup & den Firmbewerbern aus Istrup einen Gottesdienst mit Bitgebeten für eine gute Ernte zu feiern. Dank des guten Wetters fanden sich auch nach dem Gottesdienst noch guten Gelegenheiten, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen.
Viele weitere Fotos findet Ihr unter Gottesdienste (oder Kapellen) in der Galerie der Kirche auf unserer Hompeage.
Bitte HIER clicken!

Standard Beitragsbild Istrup

Fenster der Rustenhofkapelle eingeworfen

Liebe Istruper*innen,

ganz allmählich kann man sich auch hier bei uns im Dorf vorkommen, als wohne man in „Klein-Chicago“! Wurde in der Vergangenheit nicht nur regelmäßig am Wochenende das Istruper Ortsschild Richtung Herste aus der Verankerung gerissen, machen nun irgendwelche CHAOTEN selbt vor unseren Kapellen nicht mehr halt.
So wurden aktuell an unserer schönen Rustenhofkapelle viele Scheiben demoliert! UNGLAUBLICH!
Wer hier etwas zur Aufklärung beitragen kann, möge sich doch bitte bei unserem Kirchenvorstand melden. Alle Rückmeldungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt!
Bitte HELFT ALLE mit, dass diesen CHAOTEN / IDIOTEN das Handwerk gelegt werden kann!

 

Standard Beitragsbild Istrup

Osterfeuer 2024 in Istrup

Am Ostersonntag, 31.03.2024, wurde in Istrup wieder traditionell das Osterfeuer unterhalb der Heimkehrerkapelle entzündet. Die Istruper*innen bedanken sich bei der Schützenbruderschaft für die Organistion & Durchführung, bei der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Istrup für die Feuerwache, und bei den vielen Helferinnen & Helfern für die Unterstützung.
Viele Fotos & Videos findet Ihr auf www.istrup.de in der Galerie der Schützenbruderschaft unter „Ostern“.