Herzlich Einladung der freiwilligen Feuerwehr Istrup!
Liebe Istruper*innen,
die freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Istrup lädt alle Interessierten zu einem „Schnupper-Dienstabend“ am 10.07.2025 ab 18:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Istrup ein!

Dies ist der Übergeordnete Ordner für die Vereins Archive
Liebe Istruper*innen,
die freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Istrup lädt alle Interessierten zu einem „Schnupper-Dienstabend“ am 10.07.2025 ab 18:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Istrup ein!
Der Istruper Ex-Postbote Bernd Schonlau hatte am Freitag, 13.06.2025 eingeladen, und fast alle kamen zu seiner Verabschiedung !!!
Bei strahlendem Sonnenschein kamenn sage und schreibe über 200 (!) Istruper*innen, um ihren Postboten Bernd Schonlau gebührend zu verabschieden!
Wir Istruper*innen sagen: DANKE, lieber Bernd, für 40 Jahre Zustellung von Briefen & Paketen in unserem Dorf! DANKE für die vielen netten Gespräche & gemeinsamen Erlebnisse!
Auch der Spielmannszug Istrup hatte es sich nicht nehmen lassen, Bernd mit einem Ständchen DANKE zu sagen!
Und DANKE an Dich & Dein Team für die Bewirtung mit Würstchen, Pommes & Getränken. Es ist uns vorgekommen, wie eine wunderbare Schützenfest-Verlängerung!
Weitere Fotos findet Ihr in der Galerie DORF ISTRUP unter der Rubrik „Istruper feiern“, einfach HIER klicken.
Herzliche Einladung an alle Istruper*innen !!!
Nach über 40 Jahren Einsatz bei Euch im Dorf mit Brief- und Paketzustellungen möchte ich Euch alle zu einem Abschieds-Umtrunk mit Imbiss (Bratwurst, Currywurst, Pommes) einladen.
Ich würde mich sehr freuen, möglichst viele von Euch am Freitag, 13. Juni 2025, ab 18:00 Uhr an der Bürgerhalle Istrup begrüßen zu dürfen, um mit Euch nochmal ins Gespräch zu kommen, und einige gemütliche Stunden verbringen zu dürfen.
Liebe Grüße und bis nächsten Freitag
Euer „Ex-Postbote“ BERND Schonlau
Der Bürgermeister der Stadt Brakel Hermann Temme lädt alle Senioren 70+ zu einer gemeinsamen Veranstaltung sehr herzlich ein. Um Anmeldung wird gebeten.
Den Flyer könnt Ihr Euch HIER herunterladen.
Am Schützenfest-Montag, 02.06.2025 errang Stephan Kling die Königswürde für das Schützenjahr 2026!
Zur Königin erkor er seine Frau Andrea.
Im Hofstaat sind die folgenden Paare:
Maxe & Birgit Märkel, Markus & Simone Grewe, Peter & Kathrin Vogt, Michael & Janine Hartfiel, Stefan & Theresa Weskamp, Patric Hahn & Gerlind Homisse-Micus.
Königsbegleiter sind Michael Derenthal & Josef Krawinkel.
Weitere Fotos folgen auch hier in Kürze!
Die Prinzen-Würde errang zur Freude von Oberst Maxe Märkel sein Sohn Linus. Als Prinzenbegleiter fungieren Lukas Kaltwasser & Jonas Grewe.
Die St. Bartholomäus-Schützenbruderschaft Istrup feierte vom 31.05.-02.06. ein rauschendes und sehr gut besuchtes Schützenfest! Unser Königspaar Magnus & Siggi Heinrich mit ihrem wundervollen Hofstaat
standen 3 Tage im Mittelpunkt! Da auch das Wetter mitspielte wurde das Dorf und die Bürgerhalle 3 Tage lang gerockt!
Unterstützt wurden die Majestäten von Prinz Jonas Grewe. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze, nachfolgend schon einige Fotos, die auch in der Galerie der Schützenbruderschaft abgelegt sind.
… beim Abholen des Königspaares!
Königin Siggi inmitten ihrer Hofdamen Anika Schütte, Luisa Wiemers, Nicole Muhr & Maren Richard.
… und hier eine tolle Aufnahme vom Schützenfrühstück der Frauen unterhalb der Pfarrkirche St. Bartholomäus!
Pfarrgemeinde Istrup informiert:
Pfingstsonntag beginnt der Pfingstgottesdienst bereits um 10.00 Uhr !!!in der Pfarrkirche.
Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand wünschen allen ein gesegnetes Pfingstfest!
Bei der jüngsten Generalversammlung der Musikkapelle Istrup wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach elf Jahren an der Spitze der Kapelle hat Stefan Weskamp das Amt des ersten Vorsitzenden abgegeben. „Die Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen“, erklärte Weskamp. „Aber mit den neuen Aufgaben bei der BürgerStiftung Dollenkamp und meinem politischen Engagement war es an der Zeit, Verantwortung abzugeben.“
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Daniel Fockel gewählt. „Ich danke allen für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Vorstandsteam und der Kapelle unsere Musiktradition weiterzuführen und neue Impulse zu setzen“, sagte Fockel. Dietmar Versen bleibt weiterhin zweiter Vorsitzender und bringt damit Kontinuität in den neuen Vorstand. Auch im Bereich Finanzen gibt es eine Veränderung: Tobias Wiesemann übernimmt das Amt des Kassierers von Vanessa Versen. Theresa Weskamp wurde in ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt.
Zum Abschied überreichte die Kapelle Stefan Weskamp ein Geschenk als Dank für sein langjähriges Engagement. Er betonte, wie sehr er sich freue, weiterhin Teil der Musikkapelle zu sein, wenn auch in neuer Rolle – und blickt voller Zuversicht auf die kommenden Jahre.