Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Aktuelles

Weihnachtskrippe 2024 in der Istruper Pfarrkirche

Proppevolle Kirche bei der Christmette in Istrup am Heiligen Abend, es war kein Platz mehr frei!
Zelebriert von Pastor Weskamp feierten in Istrup sehr viele Christen*innen und viele Kinder feierlich die Geburt Jesu!
Vor der wunderschön geschmückten und beleuchteten Krippe wurde während der hl. Messe von Istruper Mädchen & Jungen ein schönes Krippenspiel durchgeführt, inszeniert und eingeübt von der Istruper Küsterin Birgit Schmidt & den Eltern der Kommunionkinder.
Begleitet wurde der Gottesdienst von der Chorgemeinschaft und dem Istruper Organisten Markus Grewe. Die Anwesenden dankten allen Akteuren mit einem großen Applaus!

Weitere Fotos vom Krippenspiel findet Ihr in der Galerie der Kirche unter „Weihnachten“, bitte HIER klicken.

Liebe Istruper*innen,
ab dem 24.12.2024 (Heilig-Abend) ist unsere Pfarrkirche auch tagsüber geöffnet, und lädt ein, unsere schöne Weihnachtskrippe zu besuchen. Ebenso kann das Friedenslicht von Bethlehem mit einem eigenen Gefäß geholt werden.

Buch Istrup – ein Stück Heimat

Das Buch Istrup – ein Stück Heimat – war nach der Erst-Auflage bereits im Jahr 2023 sehr schnell vergriffen. Aufgrund einiger Nachfragen zum Erwerb dieses Buches ist nun geplant, das Buch nochmals anzubieten, falls sich genügend Interessenten melden. Detail-Informationen zu diesem 240-seitigen Buch findet Ihr auf dieser Homepage unter „Istrup´s Geschichte – Istrup ein Stück Heimat“, oder einfach HIER klicken.
Das Buch wird wie bei der Erstauflage 15,-€ kosten.

Wer ein Buch erwerben möchte wende sich bitte an Helmut Don, Email-Adresse:

 

Adventssingen am 14.12.2024

Am Vorabend des 3. Advents hieß es wieder: Istrup singt im Advent!
Musikkapelle, Spielmannszug und Chorgemeinschaft sangen und musizierten zum Advent!
Zahlreiche Istruper und Gäste stimmten in zahlreichen weihnachtlichen Liedern ein und wurden zu einem großen Chor!
Die KLJB Istrup sorgte für kalte und warme Getränke, die Kommunionkinder verkauften mit den Eltern Hot Dogs und Kuchen zu Gunsten von Schwester Karoline, die sich in Bolivien um Kinder sorgt.
Es war eine festliche Einstimmung zum Weihnachtsfest!
Zum Schluss stimmten alle gemeinsam in das Lied: O du fröhliche ein!
Wir sagen allen Danke, die mitgewirkt und sich eingebracht haben!

Weitere Fotos von der Veranstaltung findet Ihr unter DORF ISTRUP in der Bildergalerie, Eintrag „Adventssingen 2024“.

Nicht mehr lange, dann findet unser Istruper Adventssingen statt.

Am 14.12.2024 um 16:30 Uhr treffen wir uns in der Dorfmitte um gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder zu singen.

Auch im diesem Jahr ist wieder der Spielmannszug, die Chorgemeinschaft und die Musikkapelle mit dabei.

Zur Stärkung und um eure Stimmen zu ölen, werden von der KLJB warme und kalte Getränke sowie von den Kommunionkindern Hot Dogs zum Verkauf angeboten.

Der Erlös der Kommunionkinder wird an Schwester Karoline gespendet.

Bei schlechtem Wetter wird das Adventssingen in die Kirche verlegt und das gemütliche Beisammensein anschließend im Pfarrheim stattfinden.

Dorfplatz erstrahlt im neuen Glanz!

Die Heimatfreunde Istrup, ein loser Zusammenschluss zukunftsinteressierter Bürger, haben es sich zur Aufgabe gemacht, sich mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrer Schaffenskraft ehrenamtlich für die Zukunft unseres schönen und erhaltenswerten Dorfes einzusetzen und weiter zu entwickeln. Weitere Mitmacher sind herzlich willkommen!

So wurde im letzten Jahr damit begonnen, den am Dorfplatz gelegenen „Walz-Plump“ zu sanieren und ihn wieder seiner geschichtlichen Bedeutung als damaligen Kühlort für die Milchkannen aufzuwerten.

2024 wurde nun der hinter „Walz-Plump“ gelegen Dorfplatz umgestaltet.
Die sich darauf befindliche Sitzgelegenheit wurde durch einen handwerklich aufwendig gefertigten Unterstand ersetzt.
Dies war nur durch die Hilfe heimischer Unternehmen möglich, und fleißigen Helfern aus unserem schönen Dorf.

Unser Dank geht besonders an die Geschäftsführung des Bauunternehmens Allerkamp-Lücking, Reinhard Lücking & Tobias Nolte, die durch ihre großzügige Unterstützung mit Material und Technik zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben, und dem Brennholzunternehmen Krawinkel, dass durch seinen maschinellen,
aber auch persönlichen Einsatz seinen Beitrag geleistet hat.

Auch der langjährigen und guten Zusammenarbeit zwischen dem Ausbildungszentrum Bau und unserem Dorf ist es zu verdanken, dass das Ausbildungszentrum, in Verbindung mit der Kreishandwerkerschaft, diese schöne Sitzgelegenheit erstellt hat. Hierfür nochmals herzlichen Dank.

Die Heimatfreunde Istrup möchten sich an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bedanken, bei allen Helfern, die auf Zuruf sofort zur Stelle waren, aber auch bei den Nachbarn, die in der ganzen Zeit der Baumaßnahme für die wunderbare Verpflegung aller Akteure gesorgt haben.

Auch im nächsten Jahr wollen sich die Heimatfreunde an der Dorfentwicklung weiter beteiligen und hoffen, dass der „Neue Platz“ von Einheimischen, Wanderern und Radfahrern gut angenommen wird.

Fotos von den Arbeiten findet Ihr in der „Bildergalerie Dorf Istrup“ unter „Dorfmitte-Umgestaltung-2024“, bitte HIER klicken.

Jahreshaupt-Versammlung CDU Ortsverband Istrup 2024

CDU ehrt langjährige Mitglieder und wählt neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Versammlung der CDU Ortsunion Istrup wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt,  sondern auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. 

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Josef Grewe und Josef Krawinkel geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU wurde Beatrix Stiewe mit einer Urkunde, Anstecker und Blumenstrauß geehrt. Zuvor wurde der Vorstand neu gewählt. Als Wahlleiter fungierte Josef Stiewe (Ehrenvorsitzender Stadtverband Brakel).

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Stefan Weskamp

Stellvertretender Vorsitzender: Benedikt Gadzinski

Schriftführerin: Verena Vandieken

Beisitzer: Maren Richard, Andre Muhr, Helmut Don und Josef Krawinkel

Zudem wurde Stefan Weskamp einstimmig als Kandidat der CDU Ortsunion Istrup für die Kommunalwahl 2025 gewählt und wird dem CDU Stadtverband Brakel vorgeschlagen.Zum Abschluss gab Stefan Weskamp einen Ausblick über geplante Veranstaltungen im Jahr 2025. Diese werden rechtzeitig im Dorf publik gemacht.

Bewegungshaltestellen für Jedermann

Der TuS Istrup lädt zum Mitmachen ein!

Der TuS Istrup hat an verschiedenen Punkten im Dorf zehn bunte Bewegungshaltestellen aufgestellt, die Kindern (und auch den großen Kindern) Spaß an der Bewegung vermitteln sollen. An jeder Bewegungshaltestelle findet sich ein Bewegungsschild mit einem QR-Code, der mit dem Handy abgescannt werden kann. Hinter jedem QR-Code verbirgt sich eine einfache und spaßige Übung, die zum Mitmachen animieren soll. Von Hüpfen über Balancieren bis hin zu kleinen Geschicklichkeitsaufgaben – hier ist für jeden etwas dabei. Getreu dem Motto: Jede Bewegung ist gesund und bringt dich in Schwung.
Die Bewegungshaltestellen wurden durch den Dachverband der westfälischen Turnerjugend finanziert und durch den TuS Istrup individuell gestaltet und angebracht. Die Aktion soll die Gesundheit stärken und an regelmäßige Bewegung im Alltag erinnern. Nicht nur zur dunklen Jahreszeit laden die Bewegungshaltestellen zu einem Rundgang durch unser schönes Dorf ein. Alle Übungen sind leicht verständlich und erfordern keine weiteren Hilfemittel oder Geräte.

Wir laden alle herzlich ein, mitzumachen und die Bewegungshaltestellen aktiv zu entdecken.

HIER könnt Ihr Euch den Flyer mit den Standorten der Bewegungshaltestellen herunterladen.

Heimkehrerkapelle wird nun beleuchtet!

November 2024: weihnachtlich beleuchtete Heimkehrerkapelle !

Wie kürzlich schon berichtet hat die Schützenbruderschaft St. Bartholomäus Istrup nun unsere schöne Heimkehrer-Kapelle an das Stromnetz angeschlossen! Diese Arbeiten sind nun beendet, so dass die Heimkehrerkapelle an besonderen Tagen beleuchtet werden kann, und weit im Aatal zu sehen sein wird.
Nochmals danke an alle Schützenbrüder, die mitgeholfen haben, insbesondere an Patric Hahn, von dessen Haus die Stromverbindung geschaltet wird, an Josef Krawinkel, durch dessen Grundstück die Kabel verlegt wurden, und an die Sponsoren Fa. Lüns & Sewikom.
Wenn Ihr HIER klickt, bekommt Ihr mit einem Video einen kleinen Eindruck von der Arbeiten.

Weitere Fotos findet Ihr auf www.istrup.de in der Galerie der Schützenbruderschaft unter Vereine/Heimkehrerkapelle, oder in der Galerie der Kirche/Kapellen.