Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Archiv Kirche

Standard Beitragsbild Istrup

Sternsinger auch 2024 in Istrup unterwegs!

Am Sonntag zogen nach dem feierlichen Aussendungsgottesdienst 16 Sternsingerinnen und Sternsinger in vier Gruppen durch die Gemeinde Istrup. Mit großem Teamgeist und Engagement brachten sie als Friedensboten den Segen Gottes in die Häuser. Die Spendengelder unterstützen das Projekt „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich recht herzlich bei den Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz und bei allen 
Spendern.
Viele weitere Fotos von den Sternsingern 2024 findet Ihr in der Galerie der Kirche auf www.istrup.de oder einfach HIER clicken und in der Galerie unter „Sternsinger“ nachschauen!

Liebe Istruper*innen, am Sonntag, 07.01.2024, sind nach dem Hochamt auch in Istrup wieder die Sternsinger unterwegs. Istruper Mädchen & Jungen gehen von Haus zu Haus, und sammeln Spenden für die Bedürftigen dieser Welt. Bitte seid großzügig und unterstützt diese traditionelle Aktion, die schon seit 1959 jedes Jahr die Not in der Welt ein wenig lindert!

Standard Beitragsbild Istrup

Ansprechpartner*innen St. Bartholomäus Istrup

Liebe Istruper*innen,
aus gegebenem Anlass möchten Kirchenvorstand & Pfarrgemeinderat Euch nochmals die Kontaktdaten der Ansprechpartner*innen an die Hand geben, wenn Ihr die Dienste Eure Heimatkirche in Anspruch nehmen möchtet.
Es ist insbesondere wichtig, bei Gottesdiensten wie z.B. Trauerfeiern nicht NUR den Pastor zu informieren, sondern AUCH rechtzeitig unsere Küsterin & den Organisten!
Diese Informationen könnt Ihr auch in den beiden Aushängkästen am Plump (Dorfmitte) und dem neuen, roten Kirchen-Aushangkasten am Kindergarten-Holzhaus (gegenüber dem Pfarrheim) nachlesen!

Standard Beitragsbild Istrup

Bartholomäus-Gottesdienst 2023 an der Rustenhofkapelle

Am Donnerstag, 24.08.2023 um 18:00 Uhr fand nach der langen Corona-Pause wieder ein Gottesdienst an der Rustenhofkapelle statt, an einem der „besonderen Orte“, wie Pfarrer Monsignore Andreas Kurte zur Begrüßung diese wunderschöne Umgebung bezeichnete, an dem die Menschen immer noch gerne zusammenkommen.
In diesem Jahr waren bei gutem Wetter 115 Gläubige der Einladung zur Feier des 300-jährigen Jubiläums der Rustenhofkapelle gefolgt, dazu noch viele Kinder.
Alle Anwesenden freuten sich besonders über die Genesung und Anwesenheit von Monsignore Franz-Josef Hövelborn als Mit-Zelebrant.
Die Gesamt-Organisation lag wieder in den bewährten Händen von Markus Grewe vom PGR St. Bartholomäus, der nicht nur mit zahlreichen Helfer(n)*innen für den reibungslosen Aufbau und Vorbereitung von Gottesdienst und des gemütlichen Beisammenseins sorgte, sondern auch den Gottesdienst wieder mit seinem Orgelspiel begleitete.
Nach dem Gottesdienst wurden bei reichhaltiger Auswahl von Schnittchen, Kuchen & Getränken noch zahlreiche Gespräche geführt und Gedanken ausgetauscht.
Es war, so der Tenor aller, eine wunderschöne und tolle Veranstaltung!
Pfarrgemeinderat & Kirchenvorstand St. Bartholomäus Istrup bedanken sich bei allen fleißigen Helfer(n)*innen für ihre tatkräftige Unterstützung, und bei allen Besucher(n)*innen für ihre Teilnahme.


Pfarrer Andreas Kurte

Pastor Franz-Josef Hövelborn

Küsterin Birgit Schmidt, Markus Grewe (PGR), Stephan Osterloch (KV)

Blick in die Rustenhofkapelle

Heiner Claes
beim Anbringen der Glocke
 
Viele weitere Fotos findet Ihr HIER in der „Galerie“ und „Bartholomäus-Patronatsfest“.