Dorf Istrup
Weihnachtsbaum 2021 aufgestellt
An der Istruper Straße 7 erstrahlt seit heute, Samstag, 27.11.2021, wieder ein Weihnachtsbaum im vorweihnachtlichen Lichterglanz!

Vielen Dank an alle Beteiligten, die uns Istruper (innen) wie in jedem Jahr und gerade in dieser schlimmen „Corona-Zeit“ wieder ein wenig Freude bereiten.

Einstimmung auf das Weihnachtsfest
Am kommenden 4. Adventssonntag werden Stefan Weskamp und Markus Grewe weihnachtliche Klänge ins Dorf bringen, um so auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen.
Ab 15.45 Uhr beginnen die Musiker an der Linde (Stubelitt), ca. 16.05 Uhr am Brunsberg, ca. 16.20 Uhr Angerplatz, ca. 16.40 Uhr Johannes Allerkamp Strasse und gegen 17.00 Uhr Istruper Straße/Ferdinand- Ernst- Platz (Adventsfenster).
Wanderung in Istrup am 18.09.2021
Herzliche Einladung durch Wanderführer & Orts-Chronist Helmut Don für alle Interessierte aus nah und fern zu einer Wanderung in Istrup:

An den Dorfeingängen Istrup´s wird nun ab sofort auch auf das „Wanderbare Istrup“ hingewiesen:

Bartholomäus 2021 in Istrup
Die Bartholomäus-Festmesse am Sonntag, 29.08.2021 fand aufgrund des schlechten Wetters nicht wie vorgesehen VOR der Istruper Pfarrkirche, sondern IN der Kirche statt.
Trotz Corona-Einschränkungen war die Pfarrkirche sehr gut besucht, Fahnenabordnungen der Istruper Vereine wie Schützenbruderschaft, Feuerwehr und Chorgemeinschaft nahmen ebenso teil wie Vertreter des Spielmannszuges, der kfd und der Reservisten.
Zelebriert wurde das Festhochamt von Vikar Marcel Fischer, unterstützt von den Diakonen Gottfried Rempe und Klaus Lipka, 6 Istruper Medßdienern(innen), Lektor Wolfgang Kühlewind und Markus Grewe an der Orgel.

Am Fest des hl. Bartholomäus am 24.08.2021 hatten sich sich mehr als 60 Gläubige bei gutem, aber etwas windigen Wetter an der schönen Heimkehrerkapelle eingefunden, um zusammen mit Pastor Detlef Stock, Organist Markus Grewe und Trompeter Stefan Weskamp die hl Messe zu feiern. Ein Dank gebührt dem Organisationsteam des Istruper Pfarrgemeinderates für die Vorbereitung der Messfeier. Leider konnte in diesem Jahr aus Platzgründen die hl. Messe nicht wie gewohnt an der Rustenhofkapelle stattfinden, auch wurden wegen der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie keine „Schnittkes“ und Getränke gereicht. Dennoch war es eine gelungene Veranstaltung zum Auftakt der Bartholomäus-Woche!

