Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Archiv Kirche

Standard Beitragsbild Istrup

Verabschiedung Pfarrer Syska

Am Fronleichnamsfest mussten wir wieder von einem Priester Abschied nehmen:
Pastor Stephan Syska verlässt den pastoralen Raum Brakeler Land und geht zurück in seine Heimat nach Polen.
In einem sehr feierlichen Hochamt zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) dankte der Pfarrgemeinderat Pfarrer Syska für seinen priesterlichen Dienst in unserer Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Istrup.
Pastor Syska hat viele Gottesdienste mit uns gefeiert. Immer war er ein sehr gern gesehener Priester in unserer Pfarrei. Seine sehr freundliche, ruhige Art kam bei uns Istrupern an. Er freute sich immer wieder nach Istrup zu kommen und war dafür sehr dankbar: „Euer Gesang, eure Stimmen, eure wunderschöne Kirche bleiben mir in liebevoller Erinnerung“, so Stephan Syska.

Nach dem Te Deum und sakramentalem Segen dankte der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Pfarrer Syska für die vergangenen Jahre. Ein schöneres Fest, als das Fronleichnamsfest, kann es für den Abschied nicht geben. Hier feiern wir die zentralen Geheimnisse des Glaubens.
Pfarrer Syska hat es immer sehr gerne und mit viel Freude für uns getan, so Markus Grewe. Er erinnerte an die Messfeier an der Heimkehrerkapelle, an die Osternachtsfeier und seinem 80. Geburtstag, den er in Istrup gefeiert hatte und an die Segnung des neuen Mariengewandes Anfang Mai. Aus diesem Anlass entstand ein schönes Bild von ihm am Marienaltar und im Hintergrund der Hochaltar. Dieses Foto haben wir entwickelt und eingerahmt. Eine Erinnerung an viele schöne Gottesdienste hier in Istrup:
„Und wenn sie nach Deutschland zu Besuch kommen, dann rufen sie unseren neuen Pfarrer Kurte an und sagen ihm:
ich komme zu Besuch und möchte in Istrup die Messe feiern! Sie sind immer sehr herzlich eingeladen!
Ich sage jetzt nicht Tschüss, sondern bewußt: Auf Wiedersehen! Bleiben sie gesund“, so Markus Grewe.
Pfarrer Syska zeigte sich gerührt und sichtlich erfreut. Zum Schluß stellten wir ihn unter den Schutz unseres Pfarrpatrons des Hl. Apostels Bartholomäus.

Weitere Fotos findet Ihr unter Kirche / Galerie / Pastöre in Istrup

Standard Beitragsbild Istrup

Verabschiedung Vikar zu Bentheim

Während des Hochamts am Sonntag, 30.05.2021 wurde Vikar Christoph zu Bentheim mit einem kleinen Präsent von den Istruper Gläubigen verabschiedet. Trotz des frühen Beginns um 09:00 Uhr morgens war der Gottesdienst recht gut besucht.
Einige Fotos dazu findet Ihr unter Kirche / Galerie / Pastöre in Istrup, bitte hier clicken.

Nach dem Gottesdienst stießen alle Anwesenden mit einem „Annen-Dunkel“ – die Flaschen zierte ein Konterfei unseres Pfarrers Willi Koch – auf den 70-jährigen Geburtstag des Leiters des „Pastoralen Raums Brakeler Land“ an.
Pfarrer Koch wurde an heute in Brakel ebenfalls verabschiedet, er gibt die Leitung nun in jüngere Hände.
Sein Nachfolger ist Monsignore Andreas Kurte.

Standard Beitragsbild Istrup

Danke & Glückwunsch Pfarrer Willi Koch

Am 30. Mai feiert Pfarrer Willi Koch seinen 70. Geburtstag!
Gleichzeitig endet an diesem Tag nach 30 Jahren seine Zeit als Pfarrer und Leiter des Pastoralen Raumes Brakeler Land.

Die Pfarrgemeinde St. Batholomäus Istrup gratuliert sehr herzlich zu dem runden Geburtstag, und wünscht alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!
Mit diesem Glückwunsch sagen wir auch Danke für die Zeit als Pfarrer und Leiter des Pastoralen Raumes Brakeler Land.
Danke für den priesterlichen Dienst!
Danke für die Begleitung bei der Renovierung unserer schönen Pfarrkirche!
Danke für die vielen Jubiläen, Feste, Schützenmessen und Patronatsfeste, die Willi Koch mit uns gefeiert und in besondere Weise mitgestaltet hat.

Wenn Ihr hier clickt startet ein von Pfarrer Koch selbst kommentiertes Video, dass sein Wirken in Brakel beschreibt.

 

Standard Beitragsbild Istrup

Nächste Sonntagmesse in Istrup beginnt früher!

Der Pfarrgeimeinderat Istrup weist darauf hin, dass der Gottesdienst in Istrup am nächsten Sonntag, 30.05.2021, bereits um 09:00 Uhr beginnt. Während dieses Gottesdienstes wird unser derzeitige Vikar zu Bentheim verabschiedet.
Der neue Vikar für den Pastoralen Raum Brakeler Land ist Rolf Marcel Fischer, der am 22.05.2021 zum Priester geweiht wurde.

Vikar Rolf Marcel Fischer

Standard Beitragsbild Istrup

Neues Messgewand

Am Sonntag, 02. Mai 2021 wurde in einem feierlichen Hochamt ein neues Marien-Messgewand durch Pastor Stephan Syska gesegnet, und zum ersten Mal getragen.
Auf der Vorderseite ziert das Messgewand eine goldene Krone als Zeichen, dass Maria die Königin des Himmels und der Erde ist, und die Initialen in blau „A&M“ ineinander verschlungen für Ave Maria.
Auf der Rückseite finden sich nochmals die Initialen.
Das weiße Gewand hat feine blaue Streifen und einen goldenen Saum.

Standard Beitragsbild Istrup

Herzlichen Dank an Frau Gertrud Kaltwasser

Die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Istrup bedankt sich ganz herzlich bei Frau Gertrud Kaltwasser, die viele, viele Jahre die Kollekten-Bücher für die Kirchengemeinde sehr gewissenhaft geführt hat.
Sie hat diese ehrenamtliche Arbeit nun am 31. Januar 2020 abgegeben.
Wir wünschen ihr für die Zukunft weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit und Gottes reichen Segen!

Morgen KEIN Aschenkreuz in Istrup

Liebe Istruper(innen),

aufgrund der immer noch gefährlichen Eis- und Schneesituation rings um unsere Pfarrkirche St. Bartholomäus Istrup findet am morgigen Aschermittwoch, 17.02.2021, in Istrup entgegen einiger Veröffentlichungen in den örtlichen Zeitungen KEINE Ausgabe des Aschenkreuzes statt.

Wir bitten um Euer Verständnis !

Derzeit raten wir DRINGEND davon ab, das Kirchengelände zu betreten.
Bitte beachtet die Hinweis-Schilder
„BETRETEN NUR AUF EIGENE VERANTWORTUNG“

Euer Pfarrgemeinderat & Kirchenvorstand