Archiv Dorf Istrup
Ostergrüße aus der Antarktis

Karsten Böddeker, der Istruper in der Antarktis schreibt:
Ich wünsche allen Istrupern frohe Ostern hier aus der Antarktis. Wir haben passend zu Ostern ein paar Tage mit relativ mildem Wetter (Tagsüber -10°C und weniger als 20km/h Wind) und blauem Himmel.
Wer die Überwinterung verfolgen möchte, kann dies auch über den offiziellen Blog der Station machen: https://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/
DGD-Einladung an alle Istruper(innen)
Werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft – Einladung zur Auftaktveranstaltung Dorf.Gesundheit.Digital (DGD)
Inbesondere sind zu dieser Veranstaltung auch alle älteren Einwohner von Istrup eingeladen!
Denn auch wir in Istrup werden in Kürze im Pfarrheim ein „digitales Gesundheitsbüro“ einrichten, wo mit Hilfe von weiblichen Istruper „Digital-Lotsen“ nach Terminabsprache allen Istruper(innnen), die keinen Zugriff auf einen Computer haben, oder sich davor scheuen, die Möglichkeit geboten wird, viele Dinge aus dem Gesundheits- und Pflegebereich digital zu erledigen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21.04.2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr in der Bürgerhalle Istrup statt.
Sie ist öffentlich und kostenfrei. Aber man muss sich dazu anmelden! Anmeldungen sind bis zum 19.04.2022 bei Heidrun Wuttke unter der E-Mail-Adresse möglich.
Wenn Ihr HIER clickt, findet Ihr die offizielle DGD-Einladung inkl. der Agenda für die Veranstaltung.
Und worum geht es bei diesem Projekt im Detail?
Digitale Anwendungen sind im Gesundheits- und Pflegebereich nicht mehr wegzudenken. Das ist keine ferne Zukunftsmusik, sondern inzwischen Alltag vieler Menschen und politischer Wille von Fachverbänden, Krankenkassen und den Regierungsparteien. Das geht jeden von uns an, egal ob bei der Prävention oder der Therapie. Bald werden wir mit Apps auf Rezept oder der elektronischen Patientenakte bei jedem Arztbesuch konfrontiert werden.
Für weitere Infos clickt bitte HIER.
Bücher Dorfchronik Istrup
Liebe Istruper(innen),
es sind noch wenige Restbestände der Dorfchronik Istrup vorhanden.
Zur Erinnerung:
Die gesamte Dorfgeschichte unseres Heimatortes mit vielen Fotos & Anekdoten ist nicht nur auf www.istrup.de nachzulesen, sondern auch in 2x Buchbänden mit schönem Hardcover-Einband auf 574 Seiten (Band-1: Entstehung-1994), und 534 Seiten (Band-2: 1995-2018).
Es sind ingesamt noch 5x Bücher von Band-1, und 3x Bücher von Band-2 vorhanden.
Sie können zum Preis von jeweils 50,-€ bei Helmut Don erworben werden:
Tel. 05272/3948822 oder 0175/2331642 oder Email
![]() |
![]() |
Istruper Veranstaltungskalender 2022
Liebe Istruper(innen),
nachdem nun fast 2 Jahr aufgrund der Corona-Pandemie größere Veranstaltungen und Feste kaum stattfinden konnten, sind die Istruper Vereine nun fleißig an den Vorplanungen für das Jahr 2022. So sei neben den dann (hoffentlich) wieder stattfindenden Festen schon jetzt auf die 325-Jahrfeier der Kirchengemeinde St. Barthololmäus Istrup im August hingewiesen.
Den Istruper Veranstaltungskalender findet Ihr ab sofort auf der Istruper Homepage unter „Downloads“ / Veranstaltungskalender Istrup 2022
Istruper Karsten Böddeker in der Antarktis
Wir Istruper kommen in der Welt herum ! Derzeit ist Karsten Böddeker als Mitglied des Überwinterungs-Teams der Neumayer-Station III mit dem Expeditionsschiff Polarstern auf dem Weg in der Antarktis! Wenn Ihr HIER clickt, könnt Ihr den Weg der Polarstern bis in die Antarktis verfolgen. Wir wünschen Karsten bei seinem außergewöhnlichen Job alles Gute und viel Erfolg! Komm gesund und wohlbehalten wieder! | ![]() |
Weitere ausführliche Informationen findet Ihr auch in unseren Tageszeitungen, z.B.:
– WB, 05.01.2022 „Istruper vertraut Corona-Maßnahmen“, bitte HIER clicken
– WB, 16.12.2021 „Der südlichste Job Deutschlands“, bitte HIER clicken
oder auf Radio Hochstift
– 15.12.2021 Reportage, bitte HIER clicken
– 15.12.2021 Bericht, bitte HIER clicken
Dorfgeschichte Istrup 2021
Die aktuelle Istruper Chronik 2021 ist nun fertiggestellt.
Ihr findet sie unter „Geschichte des Ortes / Geschichte seit 1685“
oder direkt hier.
Prosit Neujahr
Das Team der Istruper Internetseite wünscht allen Istrupern(innen), und allen Freunden Istrups aus nah und fern ein gutes und gesundes neues Jahr 2022!
