Glasfaser-Ausbau in Istrup durch Fa. Sewikom, Stand: 07.01.2025
Liebe Istruper*innen,
erfreuliche Nachrichten zum Jahresbeginn: Die Fa. Sewikom beginnt nun mit der Glasfaser-Aktivierung in Istrup!
Gestern bin ich vom Sewikom-Vertrieb darüber informiert worden!
Gerne gebe ich die zusätzlich erhaltenen Informationen an Euch weiter, ich bitte um Beachtung!
- Die Aktivierung ist nun gestartet. Bei Telekom Kunden muss die Vertragslaufzeit noch eingehalten werden, sodass diese im Regelfall etwas später aktiviert werden als die Kunden, die sich derzeit schon im Netz der sewikom befinden.
- Sobald die Aktivierungsbestätigung mit dem Datum der Inbetriebnahme und den neuen Zugandaten fertig gemacht wird, bekommt auch die Abteilung, welche die Router verschickt die Info, dass die Hardware versendet werden kann. So kann es sein, dass die Hardware ein paar Tage nach der Aktivierungsbestätigung raus geht. Wer sich unsicher ist, ob er damals überhaupt einen Router mit bestellt hat, soll sich bei bei Sewikom melden, um das überprüfen zu lassen.
- Wichtig für alle Kunden, die sich SELBER einen Router im Internet gekauft haben:
Bei den Glasfaser FritzBoxen 5530 und 5590, die man im freien Handel käuflich erwerben kann, ist in der Regel NICHT das richtige Glasfaser Modul im Lieferumfang enthalten!
Üblicherweise werden diese mit einem SFP Modul für die AON und G-PON Technik geliefert.
Die Fa. Sewikom verwendet jedoch die XGS-PON Technik!
Das bedeutet, das ein Glasfaser-Empfanung NUR mit dem XGS-PON-Modul funktioniert!
Ein solches Modul kann bei Sewikom für 69€ nachträglich bestellt werden. - Einen „Wermuts-Tropfen“ gibt es allerdings: Die Aktivierung funktioniert NUR für die Haushalte unterhalb der Bahn!
Nachdem die Deutsche Bahn über 4 Monate für die Anerkennung des Bodengutachtens gebraucht hat, und das OK erst Ende November 2024 gegeben hatte, hat Sewikom bis heute noch keinen Termin für die Durchbohrung von der dafür erforderlichen „Spezial-Firma“ erhalten!
Sobald es hier etwas neues gibt, wird das sofort bekannt gegeben. - Alle bisherigen Telekom-Kunden oberhalb der Bahn, für die Sewikom die Kündigungen bei der Telekom schon durchgeführt hat, erhalten in Kürze Informationen, wie es bei ihren Anschlüssen weitergeht, bis die Bahn-Durchbohrung erfolgt ist.