Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Benedikt Gadzinski

Istrup singt im Advent 2022

Lieber Istruperinnen und Istruper!

Wir möchten Euch alle sehr herzlich einladen, zum ersten gemeinschaftlichem Adventssingen in Istrup! Am Samstag, den 17.12. 2022 wollen wir gemeinsam, ab 16.30 Uhr, uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen und zusammen Weihnachtslieder am großen „Dorftannenbaum“ in der Istruper Straße singen. Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger unseres Dorfes freuen sich auf das gemeinsame Musizieren und Singen. Komm auch DU und sei dabei!!! Wir freuen uns auf Euch!

Nach dem Singen verspüren wir vielleicht Durst. Im Anschluß können wir gerne zusammen den Nachmittag ausklingen lassen und die Stimme etwas „nachölen“! Für Kaltgetränke ist gesorgt. Wer warme Getränke möchte, kann sich diese gerne selbst mitbringen.

Komm, sei dabei und sing mit!!!

Redakteur*in für die Seite des Kindergartens Istrup gesucht

 

Ziel ist es auf der Internetseite „www.istrup.de/Kindergarten“Zwergenparadis“ Istrup“ Informationen zum Kindergarten oder Veranstaltungen vom Kindergarten zu veröffentlichen.

Der- / Diejenige könnte uns als Administratoren die Informationen mitteilen um diese online stellen zu können.

Bei Interesse meldet Euch gerne bei Wolfgang Kühlewind oder Benedikt Gadzinski

 

Standard Beitragsbild Istrup

Dorf.Gesundheit.Digital 2022

Liebe Istruper:innen,
nachdem Istrup sehr erfolgreich an dem Projekt Dorf.Zukunft.Digital (DZD) teilgenommen hat und somit viele positive Entwicklungen

  • Umstellen der neuen Internetseite und Erweiterung des Internet Teams
  • Einführen der Dorf-App „Dorffunk“
  • Erhalten der digitalen Ausstattung und dessen Nutzung für Schulungen und Präsentationen
    verzeichnen konnte, haben wir nun die Möglichkeit an einem weiteren Projekt teilzunehmen.

Das Projekt heißt: „Dorf.Gesundheit.Digital“
Hiezu haben wir vor einigen Tagen die ersten Informationen via Videokonferenz erhalten.

In den teilnehmenden Ortschaften könnte ein barrierefreier Gesundheitskiosk eingerichtet werden, der als zentrale Anlauf-, Informations- und Beratungsstelle für die Erprobung digitaler Gesundheits- und Pflegeangebote dient, wie etwa Videosprechstunden mit Ärzten, Pflegeroboter, elektronische Patientenakte, eRezept oder Gesundheits- und Senioren-Apps.


Gerade in dieser Zeit merkt man, wie wichtig das Thema Gesundheit ist. Es wäre eine „Richtige“ und „Wichtige“ Bereicherung für unser Dorf von der jeder einzelne profitieren kann.


Für diese Projekt suchen wir Leute (Lotsen) aus unserem Dorf, die sich in einem Team auf die neuen digitalen Gesundheitsthemen schulen lassen. Das erlernte Wissen soll dann ins Dorf getragen werden um jedem einzelnen, die bald kommenden digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen nahe zu bringen.

 

Gerne könnt ihr Euch bei uns melden.
Eure Dorflotsen
Stefan Weskamp und Benedikt Gadzinski


Die Informationen zu „DGD“ zum nachlesen und herunterladen: